
Herzlich Willkommen bei LIVING PLUS!
Ob eine Rollstuhlrampe auf die Terrasse, Treppenbeläge mit Rutsch-Stopp oder eine Lichtleiste am Boden, die dem nächtlichen Toilettengang die Stolpergefahr nimmt: Wenn aufgrund von körperlichen und gesundheitlichen Veränderungen der Alltag zu Hause komplizierter wird, können schon kleine Einrichtungsveränderungen ein großes Plus an Lebensqualität, Unabhängigkeit und Sicherheit bedeuten.
Unverbindlich, kostenfrei & neutral
Wer wünscht sich das nicht: Das Leben geniessen: eigenständig, zu Hause und solange es die Gesundheit erlaubt. Das Thema „Erhalt der Selbständigkeit in den eigenen vier Wänden“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies gilt besonders für Garmisch-Partenkirchen.
Markt und Landkreis Garmisch-Partenkirchen haben sich deshalb im Oktober 2019 darauf verständigt, im gesamten Landkreis zukünftig eine kostenfreie und neutrale Wohnberatung anzubieten: für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Handicaps sowie ihre Angehörigen.
Die Beratungsleistungen werden aus einer Hand durch die LongLeif angeboten – persönlich bei Ihnen zu Hause oder seit Oktober 2019 in der neu geschaffenen Musterwohnung „Living Plus“ im Forschungszentrum „Geriatronik“, Bahnhofstr. 37. Dort können Sie sich ganz unverbindlich einen Überblick über vorhandene technische Möglichkeiten verschaffen.
Aktuelles von LIVING PLUS
Musterwohnung derzeit geschlossen

Für die Dauer des Lockdowns bleibt die Musterwohnung bis zum 31.01.2021 geschlossen.
Sie erreichen das Team der Wohnberatung für Ihre individuellen Fragen unter der Telefonnummer 08821 966 16 25 oder per Mail
Wohnberatung in Corona-Zeiten

Unsere Musterwohnung ist geöffnet, wir sind per Telefon unter 08821 966 16 25 und Mail zum Angebot der Wohnberatung erreichbar. Wir freuen uns bei allen Fragen zu einem eigenständigen Leben zu Hause persönlich beraten zu dürfen - gerade auch in dieser Zeit!
Tag der offenen Tür - 10.10.2020
